Babymöbel in der Schwangerschaft besorgen

Babymöbel in der Schwangerschaft besorgen: Unser Ratgeber

 

 

Eine Schwangerschaft ist ein großes Erlebnis, ein Abenteuer mit Höhen und Tiefen und vor allen Dingen auch eine große Belastung für die Mutter aber auch den Partner. Wenn Sie in dieser Zeit Ihr Babyzimmer komplett planen, denken Sie daran, dass Sie innerhalb der neun Monate auch noch viele andere Dinge zu tun haben werden. Sie können durchaus ein paar Monate warten, bevor Sie sich Hals über Kopf in die Planung und die entstehenden Kosten stürzen und dann Monate vor Geburt ein Babyzimmer haben, welches nicht genutzt wird. Planen Sie also vorausschauend.

 

Die richtigen Babymöbel

 

Die richtigen Babymöbel sind die, die Sie wirklich brauchen. Schon um Ihren Geldbeutel zu schonen, sollten Sie auf Anschaffungen verzichten, die nur kosmetischen Mehrwert haben aber keine wirkliche Funktion erfüllen. Wichtige Babymöbel sind ein Wickeltisch, ein Babybett und einiges an Stauraum und Schränken, um die neue Kleidung und Utensilien unterzubringen. Auch wichtig ist die allgemeine Einrichtung.

 

 

Halten Sie den Raum schön hell und einladend. Ein Baby nimmt die Dinge viel direkter wahr als wir erwachsenen Menschen. Dinge, denen wir klar einen Kontext und ein irdisches System zuweisen können, sind für Babys beängstigend und fremd. Eine helle Wandfarbe und entsprechende Teppiche und Möbel helfen Ihrem Baby dabei, sich wohl zu fühlen und die eigenen vier Wände nach und nach als zu Hause zu verstehen.

 

Improvisation und „weniger ist mehr“

 

Andere Babymöbel können Sie problemlos improvisieren oder sogar völlig auf eine Anschaffung verzichten. Fragen Sie doch einmal im Freundes- und Bekanntenkreis nach. Eltern bereits heranwachsender Kinder freuen sich häufig darüber, dass Sie Ihren Speicher oder den Keller entrümpelt bekommen und die nicht mehr zu gebrauchenden Babymöbel loswerden können. Es ist schön zu wissen, dass selbige dennoch einen Nutzen haben werden.

 

 

Außerdem sparen Sie erneut Geld und Zeit. Möbel, die Sie definitiv improvisieren können: Eine Babywanne. Haben Sie eine große Waschwanne ohne Löcher? Dann nehmen Sie bei dieser eine Grundreinigung vor und funktionieren Sie sie kurzer Hand einfach um. Der Zeitraum, in welchem Sie wirklich eine kleine Babywanne verwenden ist kurz und die Anschaffungskosten je nach Hersteller und Qualität enorm.

 

 

Die Waschwanne erfüllt die gleiche Funktion und ist nach einer Grundreinigung und einer Desinfektion anstandslos für diese Aufgabe zu gebrauchen. Sie können auch einen stabilen Korb nehmen und diesen großzügig auspolstern. Wenn Ihr handwerkliches Geschick reicht, können Sie eine Deckenhalterung für Seile installieren und den Korb aufhängen. Fertig ist Ihre Babyschaukel. Die Babyschaukel sollten Sie allerdings nur umsetzen, wenn Sie sich Ihrer Fähigkeiten sicher sind.

 

Weitere interessante Beiträge

 

Kopfumfang des Neugeborenen richtig messen

Schaukelpferd: Ein Kindheitstraum

Spielzeug für Baby um ein Jahr

Angebot
Schwangerschaft (Probiotika in der Schwangerschaft) 30 Kapseln
Optibac Pregnancy – Probiotika für Schwangerschaft & Stillzeit, 30 KapselnOptibac Pregnancy ist ein speziell entwickeltes Nahrungsergänzungsmittel mit Probiotika, das Frauen während der Schwangerschaft und in der Stillzeit unterstützt. Die Kombination aus drei klinisch erforschten probiotischen Stämmen und Prebiotika trägt zur Förderung einer gesunden Verdauung, einer stabilen Intimflora sowie zum allgemeinen Wohlbefinden von Mutter und Baby bei.Eigenschaften:Probiotische Unterstützung während der Schwangerschaft und Stillzeit3 klinisch getestete Bakterienstämme + PrebiotikaFördert die Darm- und IntimgesundheitStärkt das Immunsystem und die AbwehrkräfteUnterstützt den Energiestoffwechsel und das geistige WohlbefindenTrägt zur Darm-Hirn-Achse beiGeeignet für VeganerFrei von künstlichen Süßstoffen, Aromen und KonservierungsstoffenHergestellt von der britischen Premium-Marke OptibacProbiotische Kulturen in Optibac Pregnancy:Lactobacillus rhamnosus HN001Lactobacillus acidophilus La-14®Bifidobacterium lactis HN019Fruktooligosaccharide (FOS) als PrebiotikumWarum Probiotika während der Schwangerschaft?Während der Schwangerschaft und Stillzeit verändert sich das Mikrobiom der Mutter. Probiotika können helfen, das Gleichgewicht der Darm- und Vaginalflora zu unterstützen, das Immunsystem zu stärken und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Studien zeigen zudem, dass die Darmgesundheit mit der geistigen Verfassung zusammenhängt – eine gesunde Verdauung kann sich positiv auf die Stimmung und das Energielevel auswirken.Anwendung:Täglich 1 Kapsel mit etwas Wasser, idealerweise morgens mit dem Frühstück einnehmen.Kann während der gesamten Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden (bis zu 6 Monate nach der Geburt).Geeignet für:Schwangere & stillende FrauenUnterstützung der Verdauung & VaginalfloraFrauen, die ihr Immunsystem & Energielevel stärken möchtenLagerung:Dank eines speziellen Lyophilisationsverfahrens sind die Probiotika besonders stabil.Vor dem Öffnen keine Kühlung erforderlich.Nach dem Öffnen wird eine Aufbewahrung im Kühlschrank empfohlen, um die optimale Qualität zu bewahren.Über OptibacOptibac ist eine familiengeführte britische Marke, die seit 2004 auf hochwertige klinisch geprüfte Probiotika spezialisiert ist. Das Unternehmen wurde von drei Geschwistern gegründet, deren Vater Arzt war.Nachhaltigkeit & Verpackung:96 % plastikfreie Verpackung – umweltfreundlich und recycelbarKeine künstlichen ZusatzstoffeWichtige Hinweise:Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung.Die empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten.Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.Optibac Pregnancy – Probiotische Unterstützung für eine gesunde Schwangerschaft & Stillzeit!