Schultipps Gymnasium: Lohnt der höhere Bildungsweg?

Schultipps Gymnasium: Lohnt der höhere Bildungsweg?

 

 

Die Frage nach dem Schulabschluss nehmen viele Eltern heutzutage sehr ernst. Ohne um den heißen Brei herum zu reden steht eines fest: Mit Abschluss der gymnasialen Oberstufe hat dein Nachwuchs deutlich mehr Chancen in der Arbeitswelt. Doch lohnt es sich, deinem kleinen Liebling diesen Stress auszusetzen? Wir möchten dir und deiner ganzen Familie einige Schultipps fürs Gymnasium mit auf den Weg geben.

 

Hierbei denken einige Eltern unseren Erfahrungen nach nämlich in die falsche Richtung. Dein Kind muss nämlich sicherlich nicht das intelligenteste in der Klasse sein, um gut durch das Gymnasienleben zu kommen. Denn die Tage sind vor allem physisch kräftezehrend und auslaugend. Hierbei spielst es also eine beachtliche Rolle, dass dein Nachwuchs gesundheitlich fit ist, um den anstrengenden gymnasialen Alltag zu meisten. Du willst natürlich nicht, dass dein Spross durch Stress erkrankt.

 

Schultipps Gymnasium: Körperliche Fitness wird häufig unterschätzt! Auf dem Gymnasium muss dein Nachwuchs nämlich sehr wahrscheinlich auch mehr Bücher mitschleppen. Mit gesunder Ernährung und einer sportlichen Freizeitgestaltung kannst du also dafür sorgen, dass du deinen Spross auf den harten gymnasialen Alltag vorbereitest. Schultipps fürs Gymnasium: Teamwork! Alleine wird dein kleiner Engel den Schulstress wohl kaum bewältigen können.

 

Schultipps fürs Gymnasium: Körperliche Fitness wird unterschätzt!

 

In den meisten Fällen wird es dein Kind glücklicherweise schaffen, sich alleine Freunde und Bekannschaften zu suchen. Wenn das jedoch in eurem Fall nicht so gut klappt, ist es eine Überlegung wert, in dieser Richtung eventuell ein wenig nachzuhelfen. Wie kannst beziehungsweise sollst du das anstellen? Nunja, vielleicht feiert dein kleiner Wonneproppen bei euch Mal eine schöne Geburtstagsfeier, zu der einige KlassemkameradInnen eingeladen werden. Realgymnasium als Abkürzung wird auch gerne in Kreuzworträtseln erfragt.

 

So verbinden sich auch schnell die Familien, vielleicht werden sogar die Eltern Freunde. Schultipps fürs Gymnasium: Energie wird benötigt! Undzwar jede Menge. Sollen wir dir verraten, warum Kinder aus sozial schwachen Familien bei der Bildung häufig schlechtere Karten haben? Dort ist die Ernährung meistens katastrophal, was unserer Ansicht nach nur dazu führen kann, dass sich die Kinder geistig und körperlich nicht richtig entwickeln können. Schultipps für das Gymnasium: Die Eltern spielen im Hinblick auf die Vorbereitung für das Gymnasium wahrlich eine entscheidende Rolle.

Angebot
Buchner, C.C. Physik – Gymnasium Bayern / Physik Gymnasium Bayern 10
Die neue Physik-Reihe für das bayerische Gymnasium bleibt dem Konzept von Natur und Technik 7 – Physik treu und ermöglicht Ihnen einen nahtlosen Übergang. Es erwartet Sie ein modernes Buch, das den heutigen Anforderungen an den Physikunterricht voll gerecht wird. Gute Gründe für Physik: Doppelseiten mit Versuchen und Materialien vor jedem Kapitel und Abschlusstests am Ende einer Einheit decken die Kompetenzerwartungen in besonderem Maße ab. Unterkapitel auf Doppelseiten mit immer wiederkehrenden Elementen schaffen Struktur und Ordnung in der Arbeit und den Lernprozessen. Fachliche Inhalte werden durchgängig mit vielen Bildern, Grafiken und Schemazeichnungen anschaulich, exemplarisch und altersgemäß vermittelt. Mit kurzen und einfachen sowie auch anspruchsvolleren und vernetzenden Aufgaben bietet das Buch für jedes Vorhaben im Unterricht das passende Material. Progressiv aufeinander aufbauende Fachmethoden wie ”Einheiten umrechnen“ oder ”Umgang mit Kraftmessern“ vermitteln an den benötigten Stellen die für den Physikunterricht erforderlichen Kompetenzen. Ausführliche Doppelseiten zu jedem Schülerexperiment erlauben eine selbstständige Durchführung und strukturierte Aufarbeitung der Experimente. Das Grundwissen über die wichtigsten Formeln, Einheiten-Vorsätze und Grundeinheiten sowie die Operatorenschulung mit Erklärungen und Beispiel (inkl. Lösung) vermitteln grundlegende und praktische Kenntnisse. Über QR- und Mediencodes eingebundene Inhalte wie Erklärfilme oder Animationen fördern das Verständnis und ermöglichen einen modernen Physikunterricht. Sicherheit wird bei uns groß geschrieben, dank des konsequenten Einsatzes von Sicherheitshinweisen im Buch und den im digitalen Lehrermaterial click & teach verfügbaren Gefährdungsbeurteilungen zu jedem Experiment. Physik – Gymnasium Bayern - neu gibt es auch digital! Das digitale Schulbuch click & study bildet das Zentrum unseres digitalen Lehrermaterials click & teach. click & teach bietet methodische Hinweise, Aufgabenlösungen, Kopiervorlagen, Arbeitsblätter und multimediale Zusatzmaterialien in großer Vielfalt direkt auf der Buchdoppelseite eingebunden.